Interview mit Aaron
Veröffentlicht am 17.04.2025
Wir haben ein Interview mit Aaron geführt. Aaron ist derzeit Student. Er spielt in unserer zweiten Mannschaft. Außerdem trainiert er die Spieler unserer Kindermannschaft.

Wie alt bist Du?
Ich bin 20 Jahre alt.
Seit wann spielst Du Badminton?
Seit meinem neunten Lebensjahr.
Was ist Deine Lieblingsdisziplin?
Meine Lieblingsdisziplin ist Herrendoppel. Daran gefällt mir vor allem die hohe Geschwindigkeit und das Zusammenspiel aus Taktik und Raffinesse. Außerdem fühle ich mich wohler, wenn noch jemand anderes mit auf dem Feld steht.
Welcher Schlag macht Dir am meisten Spaß?
Am schönsten finde ich den „geschnittenen diagonalen Drop“ mit der Vorhand. Ein eleganter „Rückhandclear“ ist aber auch fantastisch, wenn man ihn richtig kann.
Was waren Deine größten Erfolge?
Im Jungeneinzel und Mix U19 habe ich 2021 beim International Tröbitz Youth Tournament gewonnen.
Des Weiteren habe ich mit der Jugendmannschaft bei DHfK den 2. Platz bei der sächsischen und den 3. Platz bei der Süd-Ost-Deutschen Mannschaftsmeisterschaft 2023 belegt.

Welche Übung vermisst du überhaupt nicht aus deiner aktiven Trainingszeit?
Nicht sehr spannend fand ich immer Dehn- und Koordinationsübungen. Außerdem waren Aufschlagtraining und Zonentheorie eher langweilig.
Welche Ziele hast Du für die Zukunft?
Mein größtes Ziel ist es, bei einer Altersklassen Europameisterschaft mitspielen zu können. Am wichtigsten ist mir jedoch der Spaß am Badminton und allgemein am Sport und der Bewegung. Außerdem würde ich mich freuen, weiterhin verletzungsfrei zu bleiben.
Gibt es neben dem Badminton noch andere Hobbys, die Du ausübst?
Sport ist mein größtes Hobby: ob man mich beim Tischtennis, Wandern, Skifahren oder Badminton sieht, ist egal, Hauptsache in Bewegung. Ansonsten verreise ich sehr gerne und erkunde neue Wanderwege oder Städte. Zusätzlich höre ich sehr gerne Musik der 70s und 80s und gehe oft in die Oper.
Was ist für Dich das Besondere am Badminton?
Die Vielseitigkeit und der hohe Anspruch an Körper und Kopf sind für mich besonders am Badminton. Man braucht sowohl Schnellkraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Schlaghärte als auch Gelassenheit, Übersicht und Sicherheit. Außerdem gefällt mir der besondere Spielcharakter, wobei man mit allmöglichen Schlägen, Finten und Cleverness aber auch dem ein oder anderen Psychotrick zum Erfolg kommen kann.
Ein weiterer Punkt ist die Abwechslung zwischen Individualturnieren und den Punktspielen mit der Mannschaft. Besonders gut gefällt mir auch der respektvolle und faire Umgang unter den Badmintonspielern aus allen möglichen Vereinen.
Welchen Tipp würdest Du anderen Spielern mit auf den Weg geben?
Die Sache nicht zu ernst, überehrgeizig oder verbissen angehen! Immer dran bleiben und dann kommt der Erfolg von ganz alleine! Die Hauptsache ist der Spaß und das Miteinander im Sport!
Vielen Dank, dass Du Dir Zeit für das Interview genommen hast!
